Spielstätten in Weesenstein

Großer Saal im Schloss

Seit 800 Jahren erhebt sich Schloss Weesenstein über dem linkselbischen Müglitztal. Immer wieder wurde das Objekt umgebaut und dem Zeitgeschmack angepasst. Angreichert mit gotischen und klassizistischen Stilelementen, entstand ein absolutes Unikum im Schlösserland Sachsen.

Die erste urkundliche Erwähnung der Burg Weesenstein findet sich in einem Schriftstück des Burggrafen Otto d. Ä. von Dohna aus dem Jahre 1318. Historiker halten die Gründung um 1200 für wahrscheinlich. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde die Burg weiter ausgebaut und allmählich zu einem wohnlichen, repräsentativen Schloss umgewandelt.

Dem Besucher bietet der ehemalige Adelssitz heute vielfältige Erlebnisse, zum Beispiel ein Konzert im Großen Saal.

Adresse: Am Schlossberg 1, 01809 Weesenstein

www.schloss-weesenstein.de

Jugend musiziert, Foto: Holger Hinz
14:00 Uhr | Weesenstein | Schloss, Großer Saal

JUGEND MUSIZIERT

Sächsische Preisträger und Teilnehmer am Bundeswettbewerb 2025 stellen sich in Duobesetzungen vor

Louisa Valentina Schewe Violine
Mariia Kravchuk Klavier

Paul Werner Gitarre
Pierre Werner Gitarre

Salomon Held Violoncello
Vasily Gvozdetskiy Klavier

Elias Schwientek Trompete
Stefaniia Zubko Klavier

 

Ticketpreis: 20 €

Details Tickets
Friend 'n' Fellow, Foto: Ulrike Mönnig
19:00 Uhr | Weesenstein | Schloss, Großer Saal

ONE VOICE, ONE GUITAR

Friend ’n’ Fellow
Constanze Friend Gesang
Thomas Fellow Akustikgitarre

Das Duo in typischer Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude

Ticketpreis: 30 €

Details Tickets