Spielplan 2025

19:00 Uhr | Freital | Ballsäle Coßmannsdorf

LIEDERABEND „UNERMESSLICH“

Christoph Prégardien (Tenor)
Eric Schneider (Klavier)

Lieder und Liederzyklen, interpretiert von einem der namhaftesten Duos unserer Zeit
Chansons von Henri Duparc, Richard Wagner: Fünf Lieder auf Gedichte von Mathilde Wesendonck, Robert Schumann: Dichterliebe op. 48

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 €

Kaskade
14:00 Uhr | Freital | Ballsäle Coßmannsdorf

FORELLENQUINTETT

Agnieszka Guzek-Szymanska (Violine)
Eva-Maria Knauer (Viola)
Norbert Schröder (Violoncello)
Martin Knauer (Kontrabass)
Cristina Allés Dopico (Klavier)

Musiker:innen der Elbland Philharmonie Sachsen und der Sächsischen Staatskapelle Dresden in leitenden Positionen und Gäste musizieren Franz Schuberts Klavierquintett A-Dur D 667, bestens bekannt als „Forellenquintett“. Zudem erklingen: Joseph Haydn: Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25 („Zigeunertrio“), Karl Ditters von Dittersdorf: Duetto für Viola und Kontrabass in Es-Dur Kr. 219

Tickets

Ticketpreise: 25 | 20 €

19:00 Uhr | Coswig | Börse

VON TRÄUMEN UND STERNEN


Landesjugendorchester Sachsen
Tobias Engeli (Leitung)

Musik über und von Frauen
Kurt Weill, „Lady in the Dark“ (dt. Filmtitel: „Die Träume einer Frau“), Suite für Orchester, arr.: R. R. Bennett, Kelly-Marie Murphy, Harfenkonzert „And then in the night I paint the stars“, Grazyna Bacewicz, 2. Sinfonie

Tickets

Ticketpreise: 25 | 20 | 15 €

Jan Vogler
11:00 Uhr | Lohmen | Dorfkirche

EIN STÜCK KOSMOS

Jan Vogler (Violoncello)

Sie gelten als das Meisterwerk schlechthin für das Instrument allein: Johann Sebastian Bachs Suiten für Violoncello solo. Jan Voglers Kollegen nennen sie „Bibel“ (Mischa Maisky) oder „Quintessenz“ (Pao Casals)
Im Programm: Suite Nr. I G-Dur BWV 1007, Suite Nr. II d-Moll BWV 1008, Suite Nr. III C-Dur BWV 1009

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

16:00 Uhr | Pirna | Stadtkirche St. Marien

AMERIKA!

amarcord

Erlesenes aus der „Neuen Welt“ a cappella, u. a. von Aaron Copland, Samuel Barber und Charles Ives
Programm-Special: „900 Miles Away From Home“ – Songs nach Ansage

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

19:00 Uhr | Dohna | Kirche St. Marien

INSPIRATION MOZART

Robert Oberaigner (Klarinette)
Fritz Busch Quartett

Fünf Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden erzählen aus der Musikgeschichte in einem erlesenen Kammerabend 
Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo in A-Dur KV 581a (Fragment vervollständigt von Otto Bach, 1870), Streichquartett d-Moll KV 421, Max Reger: Klarinettenquintett A-Dur op. 146

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

14:00 Uhr | Weesenstein | Schloss, Großer Saal

JUGEND MUSIZIERT

Sächsische Preisträger und Teilnehmer am Bundeswettbewerb 2025

Sachsens Spitzennachwuchs interpretiert Werke verschiedener Epochen und Besetzungen der Kammermusik und anderer Genres

Tickets

Ticketpreis: 20 €

19:00 Uhr | Weesenstein | Schloss, Großer Saal

ONE VOICE, ONE GUITAR

Friend ’n’ Fellow – Constanze Friend (Gesang) und Thomas Fellow (Akustikgitarre)

Das Duo in typischer Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude. Ein wildes Mosaik aus Jazz, Blues, Country – und immer Soul

Tickets

Ticketpreis: 30 €

16:00 Uhr | Lauenstein | Stadtkirche St. Marien und Laurentin

KLAVIERREZITAL: LEBENSREISE

Peter Rösel (Klavier)

Wegweisende Werke von Franz Schubert: Sonate e-Moll D 566, Vier Impromptus D 899, Sonate B-Dur op. posth. D 960

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

11:00 Uhr | Kleinhennersdorf | Heymannbaude

TANZTHEATER: ALS SICH NICHTS UND ALLES TRAFEN

Zuzana Smetáčková und Helena Fernandino (Tanz)

Ein Tanzstück über Gemeinsamkeiten und Gegensätze im Unbekannten, die uns zweifeln lassen und am Ende doch bereichern. Für Menschen ab 4 Jahren

Tickets

Ticketpreis: 25 €
ein Kind bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei

Roksana Kwaśnikowska, Foto: Anita Wąsik-Płocińska
17:00 Uhr | Lohmen | Dorfkirche

VIER JAHRESZEITEN

The WRATISLAVIA Chamber Orchestra
Roksana Kwaśnikowska (Konzertmeisterin)

Antonio Vivaldis berühmter Konzertzyklus, reizvoll verschränkt mit dem Tango Nuevo einer argentinischen Legende: Astor Piazzollas „Las cuatro estaciones porteñas“

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

11:00 Uhr | Heidenau | Barockgarten Großsedlitz, Obere Orangerie

JULIUS, DER FLÖTENSPIELER

Flautando Köln

Kinder gehen wie im Musiktheater auf eine spannende Reise durch Jahrhunderte, ferne Länder und die Musikwelt. Für Menschen ab 6 Jahren

Tickets

Ticketpreis: 25 €
ein Kind bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei

16:00 Uhr | Heidenau | Barockgarten Großsedlitz, Obere Orangerie

LUFT UND LIEBE

Flautando Köln

Große Gefühle – ein so unerschöpfliches wie zeitloses Thema, das in der Musikgeschichte wundervolle, klingende Spuren hinterlassen hat

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €

19:00 Uhr | Gostewitz | WohnKulturGut

KINDERPUNSCH FÜR ERWACHSENE

Micha Winkler (Posaune)
Andreas Gundlach (Klavier)
Theatergruppe der Region

„Die Feuerzangbowle“, die große Filmkomödie, wird auf den Kopf gestellt, sprich: ausgeschüttet, und kommentiert aus dem unerschöpflichen Vokabular des Jazz. Ein spannendes Experiment, bei dem Laiendarsteller auf Profimusiker treffen

Tickets

Ticketpreis: 30 €

Hinrich Alpers, Foto: Felix Broede
16:00 Uhr | Coswig | Villa Teresa

GOLDBERG-VARIATIONEN

Hinrich Alpers (Klavier)

Bachs epochales Werk markiert einen Höhepunkt barocker Variationskunst. Hier interpretiert auf einem Tasteninstrument, das jünger ist, doch selbst Geschichte atmet: der Steinway-Flügel des Komponisten Eugène d'Albert

Tickets

Ticketpreis: 30 €

19:00 Uhr | Pirna | KOMPLEX45

LESUNG IM ADVENT

Tom Quaas (Lesung)
Ercole Nisini (Renaissance Posaune)
Peter Kuhnsch (historisches Schlagwerk)

Ludwig Tieck, „Die Elfen“ – eine berührende Erzählung über Naturschönheit und menschliche Schwäche. Gepaart mit Musik, die das Sphärische aufgreift, Hoffnung spendet und eine ihr eigene Zauberkraft entfaltet

Tickets

Ticketpreis: 25 €

16:00 Uhr | Meißen | Theater Meißen

AUF WINTERREISE

Bodecker & Neander

Ein Pferdeschlitten zieht durch die eisige, weiße Landschaft. Das Gepäck, prall gefüllt mit Wunschzetteln. Welchen? Mit fulminantem Bildertheater (Regie: Lionel Ménard) voller Magie, feinstem Humor, optischen Illusionen und stimmungsvoller Musik begeistern die beiden Berliner Pantomimen groß und klein

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 €
ein Kind bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei

S(w)inging Christmas, Foto: Adobe Stock, Alexandra Schuh
16:00 Uhr | Pirna | Stadtkirche St. Marien

S(W)INGING CHRISTMAS

Festivalblechbläser
Björn Kadenbach (Leitung)

Festlich strahlend, virtuos und swingend verströmt sich der Klang von Trompeten und Hörnern, Posaunen und Tuba. Studierende der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden unter Leitung des Professors und Trompeters der Dresdner Philharmonie formen sich nach 2024 erneut zu einem Ensemble von professionellem Niveau. Das Programm aus Werken verschiedener Länder und Epochen enthält auch eine Einladung zum Mitsingen

Tickets

Ticketpreise: 30 | 25 | 20 €