Eric Schneider

Eric Schneider, Foto: Peter Adamik

Eric Schneider

Foto: Peter Adamik

Aus dem Bergischen Land stammend, studierte Eric Schneider Klavier und Mathematik. Im Alter von 22 Jahren bestand er an der Musikhochschule Köln die künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung. Nach ersten Wettbewerbspreisen und Klavierabenden entschied er sich für ein Aufbaustudium in Liedgestaltung bei Hartmut Höll. Wegweisende Impulse für seine Laufbahn erhielt er von Bruno Leonardo Gelber, Paul Badura-Skoda und Alfred Brendel sowie von Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau.

In den 1990er-Jahren studierte er bei Rolf Reuter an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Dirigieren. Neben Christoph Prégardien verbindet ihn mit Sänger:innen wie Matthias Goerne, Christine Schäfer, Christiane Oelze und Anna Prohaska seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit. Auf CD erschienen zuletzt „Apparition“, Gesänge von Henry Purcell und George Crumb mit Christine Schäfer, „Wanderers Nachtlied“, Lieder von Franz Schubert in einer Aufnahme mit Matthias Goerne, sowie „Behind the Lines 1914-2014“ mit Anna Prohaska. Als Solist gab Eric Schneider erfolgreiche Recitals im Festspielhaus Baden-Baden, beim Bad Kissinger Sommer und beim Klavierfestival Ruhr. Seine aktuelle Solo-CD enthält Werke von Leoš Janáček, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. Seit 2009 leitet er eine Liedklasse an der UdK Berlin.

www.udk-berlin.de

Christoph Prégardien, Eric Schneider, Fotos: Hans Morren, Peter Adamik
19:00 Uhr | Freital | Ballsäle Coßmannsdorf

LIEDERABEND: UNERMESSLICH

Christoph Prégardien Tenor
Eric Schneider Klavier

Eines der namhaftesten Duos unserer Zeit interpretiert Chansons von Henri Duparc, Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“ sowie Robert Schumanns „Dichterliebe“ op. 48

Ticketpreise: 30 | 25 €

Details